Chancen in Baden-Württemberg

Chancen in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist eine der führenden Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa mit Großunternehmen wie Daimler, Porsche, Bosch, Festo und SAP sowie Tausenden erfolgreichen kleinen und mittelständischen Betrieben mit Innovationskraft und Tüftlergeist, mit hoher Produktivität und niedriger Arbeitslosenquote. Ein attraktiver Standort für Ihre Investition!

Die Baden-Württemberger wussten schon immer, wie man aus einer Not eine Tugend macht. Ein Land ohne natürliche Rohstoffe braucht Menschen mit guten Ideen. Damit hat es das Bundesland zum Patent-Rekordhalter und größten Exporteur in Deutschland gebracht. Der Südwesten ist die Innovationsregion Nummer eins in Europa. Zahlreiche Erfindungen aus Baden-Württemberg haben die Welt verändert: allen voran das 1886 erfundene Automobil, aber auch alltägliche Dinge wie Aktenordner, Streichhölzer, Fotokopierer, Dübel, die elektrische Bohrmaschine und sogar der Skilift.

Die Wirtschaftsstruktur unseres Landes ist vielseitig.

Neben der Automobilwirtschaft und der Luft- und Raumfahrtindustrie spielen nachhaltige Mobilitätskonzepte wie die Elektromobilität eine immer bedeutendere Rolle. Eine wichtige Säule ist auch der Maschinenbau: Jede dritte in Deutschland hergestellte Maschine hat ihren Ursprung in Baden-Württemberg. Weitere Schwerpunktbranchen stellen die Gesundheitswirtschaft sowie die Informations- und Kommunikationstechnologien dar. Die Umwelttechnik und die Erneuerbare Energien sind unsere Wachstumsmotoren für die Zukunft.

Geprägt werden die Branchen durch eine enge Vernetzung von Global Playern, den leistungsfähigen kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Landesweit existiert zudem eine Vielzahl an Clustern, Cluster-Initiativen und Branchennetzwerke, die aktiv Innovationen vorantreiben und Synergien bündeln und dadurch die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken. Diese besondere Kooperations- und Netzwerkstruktur ist ein Baustein des Erfolges für den Standort im Südwesten.

Quelle: BW-Invest

Chancen in Baden-Württemberg

Chancen in Stuttgart

Im Herzen des Bundeslandes liegt die Region Stuttgart. Hier schlägt der politische, ökonomische und kulturelle Puls von Baden-Württemberg.

Stuttgart belegt einen Spitzenplatz unter den deutschen Städten und bietet beste Wirtschaftsperspektiven, zum Beispiel als die exportstärkste Metropolregion in Deutschland. Außerdem gehört Stuttgart zu den wichtigsten Finanzplätzen in Deutschland mit einem dynamischen Markt für Dienstleister

Die Region Stuttgart ist einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte Europas und ist dank der beiden Autohersteller Daimler und Porsche weltweit bekannt. Sie umfasst neben der Landeshauptstadt noch vier weitere Landkreise und reicht von Stromberg im Norden zu den Löwensteiner Bergen, dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb.

Stuttgart ist eine Region, die eine hohe Lebensqualität bietet. Das kulturelle Programm kann mit den großen Metropolen Deutschlands problemlos mithalten. So finden sich hier eine Vielzahl an Museen, Theatern und Bühnen. Das Staatstheater Stuttgart ist das größte Drei-Sparten-Theater der Welt und glänzt international vor allem sowohl durch seine klassischen, als auch modernen Ballettinszenierungen. Auch anliegende Städte haben kulturelle Highlights zu bieten wie beispielsweise die Galerie Stihl in Waiblingen, das Literaturmuseum in Marbach oder das Museum Ritter in Waldenbuch. Naturfreunde erreichen die die Stadt umgebende Hügellandschaft mit dem gut ausgebauten Nahverkehrsnetz in kurzer Zeit. Selbstverständlich wissen die Schwaben auch das Leben zu genießen: So finden sich in der Region Stuttgart Thermen, Weingüter und ein breites kulinarisches Angebot – von der urigen Besenwirtschaft bis hin zur Sternegastronomie.

Chancen in Stuttgart